Schilddrüsenberatung

Verhaltensauffälligkeiten und Probleme bei der Erziehung können durch eine Fehlregulation der Schilddrüse ausgelöst werden. Dadurch kann es unter anderem zu Geräuschangst und allgemeinen Angstproblemen, zu aggressivem Verhalten und Erregungskontrollproblemen kommen.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Hundetrainer und durch meine persönlichen Erfahrungen mit mehreren eigenen schilddrüsenkranken Hunden, habe ich mich in diesem Bereich seit vielen Jahren weitergebildet. Die Diagnose und Behand-lung einer Schilddrüsenerkrankung muss durch einen Tierarzt erfolgen.

Wenn die Hunde die typischen klinischen Symptome entwickeln, ist das auch kein Problem. Bei Hunden, die nur Verhaltensauffälligkeiten zeigen, kennen sich viele Tierärzte aber nicht so gut aus, weil das in Ihrer Ausbildung kaum vorkommt. Außerdem verhalten sich die Hunde in der Tierarztpraxis oft ganz anders, als im Alltag zuhause oder in der Hundeschule. Bei verhaltensauffälligen Hunden erfolgt die Einstellung der Schilddrüse aber in erster Linie anhand der Verhaltensänderungen. Daher biete ich im Rahmen meiner Problemberatungen auch eine Schilddrüsenberatung an, um eine Erkrankung Ihres Hundes in Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt frühzeitig erkennen zu können und Sie bei der Einstellung auf die richtige Tablettendosis zu unterstützen.

Zum Kontaktformular . . .